# Shanda Games übernimmt Mochi Media
Mochi Media wechselt für fast 80 Millionen US-Dollar den Besitzer. Neuer Eigentümer ist der chinesische Onlinespielespezialist Shanda Games aus Shanghai.
Shanda Games vermarktet Onlinerollenspiele und Browsergames im Casualbereich. Aktuelle Netzwerktechniken und Bezahlsysteme von Mochi Media sollen auf dem chinesischen Markt zum Einsatz kommen sollen.
Das Netzwerk Mochi Medias besteht laut Firmenangaben aus ca. 140 Millionen Nutzern die pro Monat auf rund 15.000 Onlinespiele zugreifen sollen. Flashentwicklern und weiteren externen Studios wird Mochi Media durchaus bekannt sein, da die Plattform Produkte zur Spielentwicklung und Vermarktung durch Werbeeinblendungen anbietet.
Man darf gespannt sein, wie sich das so alles weiter entwickeln wird.
Ich lass mich mal – da es mich als Flashentwickler (Flashgames mit Werbeeinblendungen) auch betrifft – überraschen.
Du möchtest diese Seite weiter empfehlen? Oben in der Hauptmenüleiste findest du Gimmicks. ;o)
Zuletzt aktualisiert wurde er am 7. Juni 2017 und für das Glossar mit: Browsergames, Casual, Games, Mochi Media, OnlineSpiele, Retro Arcade Spiele, Shanda Games, Spielentwicklung, Studio verschlagwortet.
Both comments and pings are currently closed.
Artikel die obigem ähneln und dich auch interessieren könnten (Angaben seit dem 15.10.2011)
- "Mit „Grand Theft Auto 4“ beginnt das Ende der Linearität" 2711
- "„Games Factory Ruhr“ in Mühlheim an der Ruhr" 2837
- "Über die Ausstiegsmöglichkeiten aus Social Networks" 2870
- "Tomb Raider Underworld enttäuscht Publisher Eidos" 2812
- "Rockstar Games: Katastrophale Arbeitsbedingungen beim Pferde-GTA?" 2802
Per Zufallsgenerator ausgewählte Artikel
- Asylum – Das Survival Horror Game
- Neues Pixelgame „Eishöhlen – JanJan der Weihnachtself 2“
- Dungeon of Death – Ein Arcade-Flashgame. Betreten auf eigene Gefahr!
- Das Retro „BILDblogGame“
- JanJan der Weihnachtself | JanJan the Christmas Elf