# US-Verband ESA verliert Activision-Blizzard
Macher von World of Warcraft verlassen Entertainment Software Association (ESA)
Nun ist es amtlich.
Activision-Blizzard (Word of Warcraft) ist aus der PC-Gaming Alliance ausgetreten.
Bereits 2008 kündigte das Management von Activision an, aufgrund hoher Mitgliedskosten den Verband verlassen zu wollen.
Die ESA betreibt hauptsächlich Public Relations um die Interessen der Hersteller von PC-Spielen zu gewährleisten. Mitglieder sind unter anderem Epic Games, Capcom, Hardwarefirmen wie Intel, Dell oder AMD und Sony DADC (Hersteller des Kopierschutzsystems SecuRom).
Du möchtest diese Seite weiter empfehlen? Oben in der Hauptmenüleiste findest du Gimmicks. ;o)
Der Weltentänzer Artikel «US-Verband ESA verliert Activision-Blizzard» wurde in «Publisher, Entwickler, Studios» einsortiert.
Zuletzt aktualisiert wurde er am 7. Juni 2017 und für das Glossar mit: Activision, Blizzard, Capcom, Epic Games, Public Relations, Sony, World of Warcraft, WoW verschlagwortet.
Both comments and pings are currently closed.
Zuletzt aktualisiert wurde er am 7. Juni 2017 und für das Glossar mit: Activision, Blizzard, Capcom, Epic Games, Public Relations, Sony, World of Warcraft, WoW verschlagwortet.
Both comments and pings are currently closed.
Artikel die obigem ähneln und dich auch interessieren könnten (Angaben seit dem 15.10.2011)
- "Online Zielgruppen Werbung" 2857
- "In-Game-Advertising beginnt Höhenflug" 3632
- "Neue Studie: Verhaltensweisen in Online-Rollenspielen" 2517
- "Meine Lieblings Spam-Mails aus dem Mülleimer (5)" 2648
- "News der „Quo-Vadis-Entwicklerkonferenz 2008“" 2934
Per Zufallsgenerator ausgewählte Artikel
- Activision Blizzard | Exodus beim „Call of Duty“-Studio
- Valve vs. Activision die nächste
- Microtransactions für Rune of Magic
- Capcoms „Resident Evil 5“ vor Verkaufsstart in Tauschbörsen erhältlich
- Sind Computerspiele ohne Raubkopierer günstiger?